HBI 2018

Zwei Banken – ein Ziel: VR-Bank Dornstetten-Horb Vor knapp einem Jahr haben wir Sie zum ersten Mal über die geplante Fusion mit der Raiffeisen- bank Horb informiert. Ziel dieser Verschmelzung ist für beide Häuser, die Zukunft einer lokalen, mittelständisch geprägten VR-Bank zu sichern und erfolgreich zu gestalten. Beide Banken stellen die Weichen für eine gute Zukunft – ganz im Sinne unserer genossenschaftlichen Werte: Ehrlichkeit, Partnerschaftlichkeit, Nachhaltigkeit, Nähe und Stärke. In den zurückliegenden Monaten waren beide Banken in vielen Projekten sehr partnerschaftlich und konstruktiv, um die neue Bank zu bauen. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Führungskräfte und der Vorstand beider Häuser arbeiten enga- giert, um Ihnen, liebe Mitglieder und Kunden, die besten Lösungen anzubieten. Im Nachfolgenden stellen wir Ihnen die wichtigs- ten Eckdaten Ihrer neuen Bank vor und geben Antworten auf diverse Fragen rund um die Fusion. Eckdaten der neuen Bank: Name: VR-Bank Dornstetten-Horb eG Bankleitzahl/BIC: unverändert - 64262408/ GENODES1VDS Rechtssitz: Dornstetten Verwaltungssitze: Dornstetten und Horb Vorstände: Stefan Greza, Burkhard Hellstern, Gottfried Joos (Vorsitzender), Harald Queisser Aufsichtsrat: 12 Personen – jeweils hälftig Dornstetten und Horb. Den Vorsitz hat unser bisheriger Aufsichtsratsvorsitzender Michael Mania aus Loßburg Beschließende Versammlungen: Generalversammlung am 6. Juni 2018 in Horb und Vertreterversammlung am 7. Juni 2018 in Dornstetten Start der neuen Bank: Montag, 17. September 2018 Fragen und Antworten zu der geplanten Fusion Ihre Bank und Ansprechpartner vor Ort Werden sich die Ansprechpartner ändern? Grundsätzlich behalten alle Kunden ihre gewohn- ten Ansprechpartner vor Ort. Sollte es in Einzelfäl- len zu einem Wechsel kommen, werden wir Sie selbstverständlich schriftlich informieren. Wie lautet die neue E-Mail-Adresse? Die neue E-Mail-Adresse lautet: info@vrdh.de . Für den direkten Kontakt mit Ihrem Berater setzen Sie bitte den jeweiligen Namen ein: vorname.name@vrdh.de. Die Adressen sind ab 17. September 2018 verfüg- bar. Bis dahin können die alten weiterverwendet werden. Werden Filialen geschlossen? Es erfolgen keine fusionsbedingten Schließun- gen. Ihre Bankgeschäfte können Sie ab dem 17. September 2018 an insgesamt 14 Standorten erledigen. Übersicht ausgewählter Zahlen (Stand 2017) Dornstetten Horb gemeinsam Mitglieder 7.374 3.129 10.503 Kunden 14.800 7.600 22.400 Betreutes Kundenvolumen 588 Mio. € 294 Mio. € 882 Mio. € Eigenkapital 39 Mio. € 12 Mio. € 51 Mio. € Geschäftsstellen 8 6 14 HausbankInfo 2018 Fusion mit der Raiffeisenbank Horb 10

RkJQdWJsaXNoZXIy NjMwODg=