HBI 2018
Das Raiffeisen-Jahr 2018: „Mensch Raiffeisen. Starke Idee!“ AM 30. MÄRZ 2018 JÄHRTE SICH DER GEBURTSTAG DES SOZIALREFORMERS FRIEDRICH WILHELM RAIFFEISEN ZUM 200. MAL. SEINE IDEE „WAS EINER NICHT SCHAFFT, DAS VERMÖGEN VIELE“ BEWEGT MENSCHEN UND MÄRKTE, DAMALS WIE HEUTE. ALS GENOSSENSCHAFTLICHE BANK AGIEREN WIR AUF DER BASIS DIESER GENOSSENSCHAFTLICHEN WERTE NACH DEM PRINZIP „HILFE ZUR SELBSTHILFE“. DIES MACHT UNS UND DIE ANDEREN GENOSSENSCHAFTLICHEN BANKEN EINZIGARTIG IN DER BANKENLANDSCHAFT. Als einer der Gründerväter der genossenschaft- lichen Bewegung gab der Kommunalbeamte Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818 –1888) der Raiff- eisenorganisation ihren Namen. Über 22 Millio- nen Deutsche sind heute Mitglied einer Genossen- schaft. Immer mehr Menschen entdecken diese Form des gemeinschaftlichen Wirtschaftens – ob auf der Suche nach fairen Finanzprodukten, einer nachhaltigen Agrar- und Landwirtschaft, einer unabhängigen Energieversorgung oder einer bezahlbaren Wohnung. Schirmherr Frank-Walter Steinmeier Im Jahr 2018 heißt es „Mensch Raiffeisen. Starke Idee!“. Das Jubiläumsjahr steht unter der Schirm- herrschaft von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Dieser erklärte dazu: „In einer Zeit tiefgreifender wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Umbrüche hat Friedrich Wilhelm Raiffeisen für seine Mitmenschen Verantwortung übernommen und gezeigt, was das Engagement des Einzelnen und die Solidarität vieler gerade in schwierigen Zeiten bewirken können. Das macht für mich seine Idee und sein Wirken so modern. Das Raiffeisenjahr 2018 gibt Gelegenheit, uns seine bleibenden Leistungen neu ins Gedächtnis zu rufen.“ DAS RAIFFEISEN-JAHR 2018 GIBT GELEGENHEIT, UNS SEINE BLEIBENDEN LEISTUNGEN NEU INS GEDÄCHTNIS ZU RUFEN. Frank-Walter Steinmeier, Bundespräsident © Bundesregierung/Steffen Kugler Das Raiffeisen-Jahr 2018 14 HausbankInfo 2018
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NjMwODg=