HBI 2018
Rahmenbedingungen weiterhin günstig Der bereits seit dem Jahr 2013 andauernde Konjunkturaufschwung in Deutschland schritt in 2017 weiter voran und führte erneut zu einem überdurchschnittlichen gesamtwirtschaft- lichen Wachstum. Das preisbereinigte Brutto- inlandsprodukt (BIP) legte nach ersten amtlichen Schätzungen gegenüber dem Vorjahr um 2,2% zu und expandierte damit noch etwas stärker als in 2016 (+1,9%). Globale Unsicherheiten, wie beispielsweise die protektionistischen Tendenzen der neuen US-Regierung und der angekündigte harte Austritt Großbritanniens aus der EU, störten das Wirtschaftswachstum Deutschlands offenbar nur wenig. Haupttreiber des gesamtwirtschaft- lichen Wachstums waren in 2017 abermals die staatlichen und privaten Konsumausgaben. Die Exporte der deutschen Wirtschaft expandierten stärker als im Vorjahr (+4,7%gegenüber +2,6%). Am Arbeitsmarkt setzten sich die günstigen Trends der Vorjahre fort. Heimische Wirtschaft in guter Stimmung Zu Jahresbeginn 2018 laufen die Geschäfte bei den Unternehmen aus der Region Nordschwarz- wald noch besser als im Herbst des vergangenen Jahres. Zwei Drittel der regionalen Firmen berich- ten von einer guten Geschäftslage. Im Herbst 2017 war dies lediglich bei 55% der Fall. Das Geschäftsjahr 2017 Das hohe Vertrauen unserer knapp 7.400 Mitglie- der und ca. 14.800 Kunden bewirkte erneut eine deutliche Expansion des Gesamtkundenvolumens. Unsere Leistungsbilanz weist eine hohe Wert- schöpfung für die Region aus. Als attraktiver Arbeitgeber bieten wir über 60 Menschen einen sicheren Arbeitsplatz und zahlreichen Azubis und DH-Studenten eine mit „1a“ ausgezeichnete Aus- bildung. Unsere Kunden erhalten hochwertige Lösungen „vor Ort“. Gesamtkundenvolumen und Bilanzsumme deutlich gewachsen: Danke für Ihr Vertrauen! 531 502 465 287 270 253 Gesamtkundenvolumen Bilanzsumme 2017 2016 2015 2013 2011 500 600 400 300 200 100 0 Jahr In Mio. Euro 561 306 580 330 Gesamtkundenvolumen/Bilanzsumme Erneut forderten historisch niedrige Zinsen und wachsende Regulatorik bei hartem Wettbewerb ein hohes Engagement aller Mitarbeiter für eine gute wirtschaftliche Entwicklung. Die Steigerung der Bilanzsumme wurde durch weiter wachsende Kundeneinlagen, steigende Bestände im Wert- papiergeschäft und höhere liquide Mittel erzielt. Bericht des Vorstandes v. l. n. r.: Gottfried Joos und Stefan Greza 03 HausbankInfo 2018 Bericht des Vorstandes
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NjMwODg=