LIGA Bank GB 2020

6 Po r t f o l i o und Asse t Managemen t Spezialfonds Bei den Spezial-/Masterfonds konnten neue Mandate gewonnen werden. Das Team um Bereichsleiter Dieter Lohr hat die beiden gro- ßen Institutionen von Anfang an, beginnend von der Konzeption (strategischer Asset Allo- kation Prozess), weiter bei der Auswahl der Partner (KVG, Verwahrstelle), bis hin zur Um- setzung der Auflage (Transition, Management) umfassend begleitet. Aktuell verantwortet der Bereich Portfolio und Asset Management bei Advisory- und Consulting Mandaten ein Volu- men von über 1,2 Mrd. Euro. Publikumsfonds Die LIGA Fondsfamilie hat neben dem LIGA Stiftungsfonds (aufgelegt in 2018 – Volumen aktuell bei über 85 Mio. Euro) mit dem LIGA Globale Aktien Nachhaltig, aufgelegt im De- zember 2020, einen weiteren Publikumsfonds erhalten. Die Anteilsklasse I wird ausschließlich in der eigenen Vermögensverwaltung als Steu- erungsinstrument der Aktienquoten eingesetzt. Kirchenstiftungen, anderen kirchlichen Institutio­ nen sowie kommunalen und mildtätigen Stif- tungen steht die Anteilsklasse P zur Verfügung. Ebenso können Privatpersonen, die in ein breit diversifiziertes, nachhaltiges Aktienport­ folio investieren möchten, die Anteilsklasse P erwerben. Der Fonds verfolgt einen aktiven Investmentansatz und kann im Rahmen der Anlagebedingungen global und flexibel in die Aktienmärkte investieren, die im jeweiligen Kapitalmarktumfeld attraktiv erscheinen. Bei den entsprechenden Investments werden ethisch-nachhaltige Restriktionen berücksich- tigt. Grundlage für die Asset Allokation war ein eigenes, unabhängiges Marktbild, das aus ökonomischen und politischen Rahmenbedin- gungen abgeleitet wird. Ziel ist es, eine nach- haltig attraktive Rendite zu erwirtschaften. Das Startvolumen am 18. Dezember 2020 belief sich auf 25 Mio. Euro. Kunden, die von Beginn an investiert haben, konnten sich bereits nach wenigen Tagen zum Jahreswechsel über eine positive Entwicklung freuen. Das strategisch bedeutsame Publikumsfondsgeschäft soll künftig weiter ausgebaut werden. Der Bereich Portfolio und Asset Management entwickelte sich in einem durch die Corona- Pandemie sehr herausfordernden Kapitalmarkt­ umfeld auch im Krisenjahr 2020 positiv. Das Bedürfnis unserer institutionellen Kunden nach professioneller Unterstützung bei der Verwal- tung ihres Vermögens durch die Spezialisten der LIGA Bank war ungebrochen. Je nach Anlagevolumen standen Publikumsfonds, die eigene Vermögensverwaltung oder ein Spezial­ fonds/Masterfonds als Hülle bzw. Format zur Verfügung. Die verwalteten Kundengelder in die- sem Geschäftsbereich nahmen trotz der Krise um über 5 Prozent auf ca. 1,8 Mrd. Euro zu. Vermögensverwaltung Die LIGA Bank stellt ihren Kunden ab einem Betrag von einer Million Euro eine eigene Ver- mögensverwaltung auf Basis einer individuell vereinbarten Anlagerichtlinie zur Verfügung. Das Jahr 2020 und hier vor allem der Crash an den internationalen Aktienmärkten im ersten Quartal mit Kursrückgängen von bis zu 38 Pro- zent stellte die Portfoliomanager vor eine große Herausforderung. Die Ampeln des Risi­ komanagements, basierend auf dem Value at Risk mit dem obersten Ziel, die Verluste in den Kundenportfolios zu beschränken, sprangen erstmals auf Rot. Die Aktienrisiken in den Port- folios wurden im März sukzessive abgebaut. Das Ziel, Verluste auf die vereinbarten Werte zu begrenzen, wurde eingehalten. Dies unter- streicht, wie wichtig ein systematisches, diszi- pliniertes Risikomanagement im Rahmen der Portfoliosteuerung war. In Abstimmung mit unseren Kunden wurde jeweils die individu- elle Risikotragfähigkeit ermittelt und ein maß- geschneiderter Wiedereinstieg in den Aktien- markt vollzogen. Somit konnten diese Kunden von der kräftigen Erholung an den Kapitalmärk- ten profitieren. Das Vertrauen unserer Kunden spiegelte sich darin, dass auch im Krisenjahr 2020 neue Mandate gewonnen und ein Wachs- tum des Anlagevolumens in diesem Segment von über 6 Prozent zu verzeichnen war.

RkJQdWJsaXNoZXIy NjMwODg=