125 Jahre Volksbank Vechta
16 17 2002–2003 Chronik der Volksbank Vechta Chronik der Volksbank Vechta 2002–2003 Einführung des Euro und Fusion mit der Volksbank eG Twistringen Im Jahr 2003 erfolgte die Fusion mit der Volksbank Twistringen mit ihren Filialen Heiligenloh, Drentwede und Ehrenburg. Der Twistringer Spar- und Darlehnskassen- Verein war am 17. Oktober 1888 ge- gründet worden. Der erste Rendant wurde laut Gründungsprotokoll der Kaufmann und Ziegeleibesitzer Albert Kunst. In der Zeit von 1936 bis 1966 agierte Johann Willenbrink als Rendant der Twistringer Bank. 1970 fusionierte man mit der Spar- und Darlehnskasse Schmalförden. 1974 änderte sich die Firmierung in Volksbank Twistringen eG. Seit der Verschmelzung mit der Volks- bank Heiligenloh im Jahre 1987 hatte die Bank unter dem Namen Volksbank eG, Twistringen firmiert. Zu Beginn des Jahres 2002 wird der Euro eingeführt. Betrug die Bilanzsumme zum 31. Dezember 2001 noch 664 Mio. DM, so belief sie sich am 1. Januar 2002 auf 339 Mio Euro. Zu diesem Zeitpunkt hatte die Bank 9.656 Mitglieder. Neben der Einführung des Euros stand das Jahr 2002 ganz im Zeichen der Fertigstellung des Um- und Erweiterungsbaus der Hauptstelle in der Falkenrotter Straße. Im Mai 2002 wurden die ersten Büros bezogen, und im Sommer erfolgte die Freigabe für den Kundenverkehr. Im Herbst wurde im renovierten Nebentrakt unter anderem der neue Volksbank- ReiseService zur Vermittlung von Reisen aller Art eröffnet. Einführung des Euros im Jahr 2002 Geschäftsgebäude der Volksbank Twistringen in den 60er-Jahren Geschäftsgebäude der Volksbank Heiligenloh 1932 Grundsteinlegung für ein neues Bankgebäude in Drentwede 1977 v.l.n.r.: Otto Hollmann,Werner Brieler, Jörg Dahms, Helmut Lüdecke,Walter Gammelin Mitarbeiterteam Volksbank Heiligenloh 1993 Mitarbeiterteam Volksbank Twistringen 1988 Richtfest für den Neubau in Vechta Falkenrotter Straße Der ReiseService bestand von 2003 bis 2010 v.l.n.r.: Simone Burgess, Julika Varelmann, Dagmar Roggenkamp und Jörg Meiners Die Mitarbeiter der Immobilienabteilung 2003 v.l.n.r.: Ludger Brackland, Rita Kolbeck und Leiter Ludger Riemann 1 9 5 0 1 9 5 5 1 9 6 0 1 9 6 5 1 9 7 0 1 9 7 5 1 9 8 0 1 9 8 5 1 9 9 0 1 9 9 5 2 0 0 0 2 0 0 5 2 0 1 0 2 0 1 5 2 0 2 0 Peter Dünzelmann, Vorstand Geschäftsstelle in Ehrenburg-Schmalförden 1988 v.l.n.r.: Siegfried Tieke, Renate Eggers und Filialleiter Heinrich Ehlers Birger Schröder, Vorstand
RkJQdWJsaXNoZXIy NjMwODg=