GB 2017

Persönliche Kontakte ermöglichen schnelle Umsetzung Die ärztliche Versorgung in ländlichen Gebieten ist ein aktu- elles Problemthema. Inzwischen entdecken immer mehr Ärz- te die Vorteile eines regional-ländlichen Standortes. Die Rheumatologie Twistringen von Dr. med. Sven Dubbert, Facharzt für Innere Medizin, Rheumatologie und Sportme- dizin, ist seit der Gründung zu einem überregionalen Behandlungszentrum geworden. „Herr Dubbert, wie hat sich die Praxis in den vergangenen Jahren entwickelt?“ Sven Dubbert: „Die Praxis hat ihre Tätigkeit am 1. Januar 2014 aufgenommen. Die Rheumatologie hatte sich in der Zwischenzeit zu einer ambulanten Behandlungsdisziplin ent- wickelt, sodass stationäre Einrichtungen an Bedeutung ver- loren haben und auch nicht ausreichend wirtschaftlich erfolg- reich geführt werden konnten. Die Praxis hat sich seit der Gründung hervorragend entwickelt. Die Patientenzahlen sind so weit gestiegen, dass jetzt aufgrund von mangelnden Kapazitäten der Praxis nicht mehr alle Patienten eine rheu- matologische Anbindung finden und aufgenommen werden können.“ „Was sind Schwerpunkte des Behandlungs- angebotes?“ Sven Dubbert: „Der Schwerpunkt der Praxis liegt auf ent- zündlichen rheumatischen Erkrankungen. Das Wesen dieser Erkrankungen ist ein falsch arbeitendes Immunsystem bezie- hungsweise Abwehrsystem, welches den eigenen Körper angreift. Daraus entstehen Entzündungen, zum Beispiel an Gelenken, aber auch an inneren Organen. Das Ziel der Behandlung ist dann, das Immunsystem so weit zu beeinflus- sen, dass dieser Angriff auf den eigenen Körper unterbleibt.“ „Wie setzt sich Ihr Patientenstamm zusammen?“ Sven Dubbert: „Wir behandeln alle Patienten ab dem acht- zehnten Lebensjahr bei Verdacht auf oder einer bereits bekannten Rheumaerkrankung. Das Einzugsgebiet der 10 Mehr als ein Viertel aller Deutschen leidet an dauerhaften Einschränkungen des Bewegungsapparates.

RkJQdWJsaXNoZXIy NjMwODg=