GB 2017
Bilanzentwicklung Das stetige Wachstum hält an: Die Bilanzsumme erhöhte sich im Geschäftsjahr 2017 um 46 Mio. auf nunmehr 1.116 Mio. Euro (+4,3 Prozent). Die Wachstumsquote ent- spricht damit im Wesentlichen den Wachstumsraten aller 915 Genossenschaftsbanken bundesweit (+4,7 Prozent). In der regionalen Vergleichsgruppe mit 60 Genossenschafts- banken im Verbandsgebiet Weser-Ems stieg die Bilanzsumme um 5,7 Prozent. Die Bilanzstruktur ist in 2017 von einem Gleichklang der Wachstumsraten bei den Kundenkrediten und -einlagen geprägt. Der anhaltend hohe Anteil der Kundengeschäfte in der Bilanz in Form von Kundenkrediten (=74 Prozent der Bilanzsumme) und Kundeneinlagen (=70 Prozent der Bilanz- summe) ist ein wesentlicher Garant für eine gesunde Bilanz- struktur. Erläuterungen zum Jahresabschluss 2017 Die Aktivseite der Bilanz Kundenkredite Das Kundenkreditgeschäft bestimmt die Aktivseite der Bilanz: Insgesamt 824 Mio. Euro wurden Ende 2017 an Privat- und Firmenkunden ausgeliehen, die Ausleihungen erhöhten sich im Geschäftsjahr um 26 Mio. Euro (+3,3 Pro- zent). Diese Wachstumsrate entspricht den langfristigen Die Volksbank Vechta ist weiter auf Erfolgskurs: Die geschäftliche Entwicklung war im Bilanzjahr 2017 von einem kontinu- ierlichen Wachstum, einer stabilen Entwicklung der Ertragslage sowie einer günstigen Risiko- und Kapitalsituation geprägt. Ausweislich der gestiegenen Kunden-, Mitglieder- und Kontenzahlen konnte der Marktauftritt im Geschäftsgebiet weiter ausgebaut werden. Die Aktivseite der Bilanz (in Millionen Euro) Kundenkredite Barreserven und Bankforderungen Wertpapierbestand Beteiligungen und Sachanlagen Sonstige 824 107 145 37 3 Die Passivseite der Bilanz (in Millionen Euro) Kundeneinlagen Refinanzierungsmittel Eigenkapital Sonstige 9 779 223 105 Erläuterungen zum Jahresabschluss 2017 Entwicklung der Bilanzsumme (in Millionen Euro) 900 1.000 850 950 1.050 1.100 1.150 2017 1.116 1.070 2014 2013 2015 971 2016 1.033 16 922
RkJQdWJsaXNoZXIy NjMwODg=