GB 2017
Planungsrechnungen der Volksbank Vechta. Motor des Kreditwachstums war insbesondere der Bau- und Immobili- ensektor, sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich. Im Bundesvergleich stieg das Kundenkreditvolumen aller Genossenschaftsbanken um 5,8 Prozent, das Verbands- gebiet Weser-Ems verzeichnete ein Plus von 4,5 Prozent. In welchen Branchen wurde investiert? Unverändert domi- niert das gewerbliche Kreditgeschäft mit einem Anteil von 62,3 Prozent an den gesamten Ausleihungen. Davon entfallen auf die Dienstleistungsbranche (einschließlich Frei- berufler) 23,3 Prozent, gefolgt von der Landwirtschaft (17,5 Prozent), Industrie und Gewerbe (16,9 Prozent) und dem Handel (4,6 Prozent). Der Anteil der Kredite an Privat- personen (Nichtselbstständige) beträgt 37,7 Prozent. Insbe- sondere die Ausleihungen an Dienstleister (+6,7 Prozent) und die Kredite an Privatpersonen (+6,2 Prozent) erfuhren deutliche Zuwächse. Auch in 2017 hat die Volksbank Vechta im Rahmen ihrer ganzheitlichen Beratung ein erhebliches Finanzierungs volumen an die Partner in der Genossenschaftlichen Finanz- Gruppe vermittelt. Diese Institute ergänzen das bilanzielle Kundenkreditgeschäft um spezielle Produkte, insbesondere im Bereich privater und gewerblicher Immobilienfinanzierun- gen. Die Summe der vermittelten Kredite erhöhte sich im Geschäftsjahr um 23 Mio. auf 282 Mio. Euro (+8,8 Prozent). Dieser erneut deutliche Zuwachs belegt, dass die Partner im genossenschaftlichen Verbund mit ihrer Produktpalette die Erwartungen und Wünsche der Kunden sehr gut erfüllen. Weitere Aktivpositionen Forderungen an Kreditinstitute Forderungen gegenüber anderen Kreditinstituten bestehen insgesamt in Höhe von 98 Mio. Euro, davon 88 Mio. Euro als Guthaben bei der genossenschaftlichen Zentralbank DZ BANK AG sowie deren Tochterunternehmen. Hierbei han- delt es sich um täglich fällige Gelder (48 Mio. Euro) und länger laufende Schuldscheindarlehen (40 Mio. Euro). Die Forderungen gegenüber der Zentralbank dienen neben der Geldanlage auch als Liquiditätsreserve. Weiterhin werden Guthaben aus angesparten Bausparverträgen in Höhe von 9 Mio. Euro unterhalten. Darüber hinaus bestehen noch Pro- visionsansprüche in geringem Umfang gegenüber weiteren Instituten in der Genossenschaftlichen FinanzGruppe. Schuldverschreibungen und andere festverzinsliche Wertpapiere Der Bestand an Anleihen und Schuldverschreibungen er- höhte sich aufgrund vermehrt zufließender Liquidität um 14 Mio. auf jetzt 128 Mio. Euro. Die Struktur der Eigenanla- gen ist unverändert ausgewogen. Ein wesentlicher Teil der Banken-, Unternehmens- und Staatsanleihen – im Nenn- wert von 63 Mio. Euro – ist aufgrund von Staatsgarantien bzw. hervorragender Bonität der Emittenten als hoch liqui- de eingestuft und dient damit der aufsichtsrechtlichen Einhaltung aktueller Liquiditätsnormen. Aufgrund der Dauerbesitzabsicht sind diese Papiere dem Anlagevermö- gen zugeordnet. Gliederung der Kredite nach Branchen (in Prozent) 38 23 17 17 5 Privatkredite Dienstleistungen Landwirtschaft Industrie und Gewerbe Handel Erläuterungen zum Jahresabschluss 2017 Entwicklung der Kundenkredite (in Millionen Euro) in der FinanzGruppe in der Bankbilanz 300 600 450 750 800 850 200 500 350 650 250 550 400 700 2014 196 668 2013 2015 212 701 2016 2017 231 748 259 798 282 824 17
RkJQdWJsaXNoZXIy NjMwODg=