GB 2017
Bericht des Aufsichtsrates über das Geschäftsjahr 2017 Ludger Wessel Vorsitzender des Aufsichtsrates Der Aufsichtsrat hat im Berichtsjahr die ihm nach Gesetz, Satzung und Geschäftsordnung obliegenden Aufgaben erfüllt. Er nahm seine Überwachungsfunktion wahr und traf die in seinen Zuständigkeitsbereich fallenden Beschlüsse. Dies bein- haltet auch die Befassung mit der Prüfung nach §53 GenG. Der Vorstand informierte den Aufsichtsrat in regelmäßig statt findenden Sitzungen über die Geschäftsentwicklung, die Ver- mögens-, Finanz- und Ertragslage sowie über besondere Er- eignisse. Darüber hinaus stand der Aufsichtsratsvorsitzende in einem engen Informations- und Gedankenaustausch mit dem Vorstand. Der Aufsichtsrat hat von der Möglichkeit der Bildung eines se- paraten Prüfungsausschusses nach §38 Abs. 1a GenG keinen Gebrauch gemacht. Die gesetzlich vorgesehenen Aufgaben des Prüfungsausschusses werden bei uns vom gesamten Aufsichts- rat wahrgenommen. Die Unabhängigkeit des Abschlussprüfers sowie die vom Abschlussprüfer erbrachten Dienstleistungen werden ebenfalls vom Aufsichtsrat überwacht. Der Aufsichtsrat verfügt aufgrund seiner Kenntnisse und Er- fahrung in seiner Gesamtheit über ausreichende Branchen- und Sachkenntnisse sowie über Sachverstand auf den Gebie- ten Rechnungslegung und Abschlussprüfung. Im Rahmen der Selbstbewertung gemäß §25d Abs. 11 Satz 2 Nr. 3 und 4 KWG hat der Aufsichtsrat diese Anforderungen überprüft. Der Auf- sichtsrat ist zudem frei von Interessenskonflikten. Die gesetz- lichen Anforderungen gemäß §36 Abs. 4 GenG werden somit erfüllt. Der vorliegende Jahresabschluss 2017 mit Lagebericht wird vom Genossenschaftsverband Weser-Ems e. V. geprüft. Über das Prüfungsergebnis wird in der Vertreterversammlung berichtet. Der Aufsichtsrat wird sich im Rahmen der gemeinsamen Prü- fungsschlusssitzung (§57 Abs. 4 GenG) mit den Prüfungsfest- stellungen bezüglich der Überwachung des Rechnungslegungs- prozesses sowie der Wirksamkeit des internen Kontrollsystems und des Risikomanagementsystems intensiv befassen. Bericht des Aufsichtsrates 25
RkJQdWJsaXNoZXIy NjMwODg=