GB 2019
10 Gewinn- und Verlustrechnung Gewinn- und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2019 Geschäftsjahr Vorjahr EUR EUR EUR EUR TEUR 1. Zinserträge aus a) Kredit- und Geldmarktgeschäften 23.972.428,25 26.653 b) festverzinslichen Wertpapieren und Schuldbuchforderungen 4.109.263,69 28.081.691,94 3.854 darunter: in a) und b) angefallene negative Zinsen 3.753,13 (10) 2. Zinsaufwendungen –6.342.144,30 21.739.547,64 –7.134 darunter: aus Aufzinsung von Rückstellungen –15.987,00 (–28) darunter: erhaltene negative Zinsen 137.103,77 (203) 3. Laufende Erträge aus a) Aktien und anderen nicht festverzinslichen Wertpapieren 3.326.574,44 1.020 b) Beteiligungen und Geschäftsguthaben bei Genossenschaften 141.689,99 113 c) Anteilen an verbundenen Unternehmen – 3.468.264,43 – 4. Erträge aus Gewinngemeinschaften, Gewinnabführungs- oder Teilgewinnabführungsverträgen – – 5. Provisionserträge 1.934.668,84 2.088 6. Provisionsaufwendungen –2.040.616,22 –105.947,38 –1.393 7. Nettoertrag des Handelsbestands – – 8. Sonstige betriebliche Erträge 269.653,29 324 darunter: aus der Abzinsung von Rückstellungen 14.309,14 (19) 9. ...... – – 10. Allgemeine Verwaltungsaufwendungen a) Personalaufwand aa) Löhne und Gehälter –6.544.529,17 –6.663 ab) soziale Abgaben und Aufwendungen für Altersversorgung und für Unterstützung –1.334.043,60 –7.878.572,77 –1.391 darunter: für Altersversorgung –199.325,96 (–189) b) andere Verwaltungsaufwendungen –6.962.067,80 –14.840.640,57 –7.407 11. Abschreibungen und Wertberichtigungen auf immaterielle Anlagewerte und Sachanlagen –740.468,70 –587 12. Sonstige betriebliche Aufwendungen –986.848,01 –915 darunter: aus der Aufzinsung von Rückstellungen –556.654,00 (–527) 13. Abschreibungen und Wertberichtigungen auf Forderungen und bestimmte Wertpapiere sowie Zuführungen zu Rückstellungen im Kreditgeschäft –1.330.775,65 –2.336 14. Erträge aus Zuschreibungen zu Forderungen und bestimmten Wertpapieren sowie aus der Auflösung von Rückstellungen im Kreditgeschäft 4.783.020,11 3.452.244,46 4.217 15. Abschreibungen und Wertberichtigungen auf Beteiligungen, Anteile an verbundenen Unternehmen und wie Anlagevermögen behandelte Wertpapiere –2.628.380,00 – 16. Erträge aus Zuschreibungen zu Beteiligungen, Anteilen an verbundenen Unternehmen und wie Anlagevermögen behandelten Wertpapieren 2.700,00 –2.625.680,00 62 17. Aufwendungen aus Verlustübernahme – – 18. ...... – – 19. Ergebnis der normalen Geschäftstätigkeit 9.630.125,16 10.505 20. Außerordentliche Erträge – – 21. Außerordentliche Aufwendungen – – 22. Außerordentliches Ergebnis – (–) 23. Steuern vom Einkommen und vom Ertrag –3.775.597,49 –2.913 24. Sonstige Steuern, soweit nicht unter Posten 12 ausgewiesen –72.833,15 –3.848.430,64 –84 24a. Zuführung zum Fonds für allgemeine Bankrisiken –3.500.000,00 –5.150 25. Jahresüberschuss 2.281.694,52 2.358 26. Gewinnvortrag aus dem Vorjahr 112,69 1 2.281.807,21 2.359 27. Entnahmen aus Ergebnisrücklagen a) aus der gesetzlichen Rücklage – – b) aus anderen Ergebnisrücklagen – – – 2.281.807,21 2.359 28. Einstellungen in Ergebnisrücklagen a) in die gesetzliche Rücklage – – b) in andere Ergebnisrücklagen – – – 2.281.807,21 2.359 28a. ...... – – 29. Bilanzgewinn 2.281.807,21 2.359
RkJQdWJsaXNoZXIy NjMwODg=